Zum Inhalt springen
Startseite » Über mich

Über mich

Mein Name ist Anna Pagen und ich lebe mit meinen beiden Hunden in der Nähe von Bonn im Drachenfelser Ländchen. Energie und Kraft schöpfe ich aus Wanderungen in der Natur, auf Reisen, aus meinen sozialen Beziehungen und im kreativen Schaffen durch das Malen und Musikmachen.

Als Sonderpädagogin habe ich bereits seit vielen Jahren Erfahrung in der Beratung von Familien und jungen Menschen bei Problemen oder Fragestellungen der Lernentwicklung und Laufbahnentscheidungen.

Durch meine Fachrichtung „Emotionale und soziale Entwicklung“ setze ich mich bereits seit 2009 fachwissenschaftlich mit den psychologischen Aspekten der Persönlichkeitsentwicklung auseinander. Ich habe aufgrund meines Studiums ein umfassendes Wissen aus den Bereichen der Verhaltenstherapie, Psychologie und Beratung.

Zusätzlich habe ich ab 2020 eine Weiterbildung zur systemischen und psychologischen Beraterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe gemacht und bin Mitglied im Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention e.V.

Ich bin der tiefen Überzeugung, dass es unsere Bestimmung ist, das eigene Leben so zu gestalten, dass es zu den eigenen Werten, Überzeugungen und Bedürfnissen passt. Auch bin ich davon überzeugt, dass jedem Menschen das Streben nach Wachstum und Selbstverwirklichung innewohnt und zum Überwinden der erlebten Begrenzungen nur etwas Orientierung, Strukturierung und Ermutigung vonnöten ist. Dabei möchte ich Sie gerne unterstützen wie der Leuchtturm, der auch bei rauer See für die notwendige Ausleuchtung des Weges sorgt.

  • Weiterbildung zur Psychologischen Beraterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB
  • Weiterbildung zur Systemischen Beraterin beim Bildungswerk für therapeutische Berufe BTB
  • Mitglied im Berufsverband der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit und Prävention e.V.
  • Studium der Sonderpädagogik an der Universität zu Köln, Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung und Förderschwerpunkt Lernen (Erstes und Zweites Staatsexamen)