Zum Inhalt springen
Anna Pagen von Lebensgehzeiten sitzt an einem Flussufer vor einem Baum.

„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“

Virginia Satir

Anna Pagen – Systemische und psychologische Beraterin

Veränderungen
& Krisen

Identität &
Persönlichkeits-
entwicklung

Zielvorhaben

Manchmal stellt uns das Leben Aufgaben und Herausforderungen, die wir nicht erwartet haben und für die wir scheinbar auch nicht gewappnet sind: Der Partner trennt sich unerwartet, der Arbeitsvertrag wird wider Erwarten nicht verlängert oder eine plötzliche Krankheit eines Familienmitglieds bringt alles aus dem Gleichgewicht. Unvorhergesehene Lebenskrisen gehen meistens mit einem großen Leidensdruck einher, der zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und Verzweiflung führen kann. In der Beratung begleite ich Sie vertrauensvoll und kompetent durch diese Krise, durch deren Bewältigung Sie an Stärke gewinnen werden!

Weil wir uns durch wechselnde Lebensphasen und eine ständig wachsende Lebenserfahrung stets weiterentwickeln, können sich im Laufe der Zeit auch die eigenen Bedürfnisse, die persönlichen Zielsetzungen und Interessen, die eigenen Ressourcen und Kapazitäten, das Selbstbild, die inneren Überzeugungen und Glaubenssätze verändern. Die Entwicklung der Persönlichkeit ist ein normaler und lebenslanger Prozess – manchmal geht sie aber auch mit einem empfundenen Leidensdruck in Form einer Identitätskrise einher. Auch bei der Bewältigung dieser inneren Prozesse kann Ihnen eine systemische und psychologische Beratung helfen.

Vielleicht haben Sie auch einen ganz gezielten Veränderungswunsch und möchten beispielsweise ein Ziel erreichen oder eine Verhaltensweise verändern: offener mit anderen Menschen kommunizieren, Ihre täglichen Gewohnheiten verbessern, das Rauchen aufgeben, nicht mehr prokrastinieren, entspannter in eine Prüfung gehen, in angespannten Situationen gelassener sein… Die Beratung hilft Ihnen, solche Zielvorhaben strukturiert zu erreichen!

Das Leben – das kennen wir alle – hält viele Herausforderungen bereit, von denen wir manche spielend meistern, während uns andere große Kraftanstrengungen abverlangen und manchmal auch hilflos, überwältigt oder orientierungslos innehalten lassen.

Herausforderungen gehören zum Leben dazu wie die Gezeiten zum Meer und oft sind sie auch berechenbar wie Ebbe und Flut:

  • das Eingehen einer festen Partnerschaft
  • die Geburt eines Kindes
  • Einschulung oder Schulwechsel des Kindes
  • Studium oder Berufsausbildung und der damit verbundene Stress und Druck
  • eine neue Herausforderung im Beruf mit einem erhöhten Workload und dennoch gelingenden Work-Life-Balance
  • ein sich veränderndes Lebensumfeld durch Jobwechsel oder Umzug
  • Auszug der Kinder
  • Eintritt in die Rente
Sonnenuntergang am Meer. Sonnenstrahlen brechen durch die Wolken.
Bewölkter Himmel an steinigem Meeresstrand.

Manche dieser Herausforderungen kommen aber auch plötzlich und unvermittelt in Form eines Schicksalsschlags wie das umschlagende Wetter auf plötzlich rauer See:

  • das Ende einer Partnerschaft
  • der Verlust des Arbeitsplatzes
  • ein belastender Konflikt innerhalb der Familie oder im Beruf
  • Burnout / Boreout
  • Identitäts- und Sinnkrisen
  • eine schwere Krankheit
  • der Tod einer angehörigen Person

Beratungsziele

Was wir zusammen in dem Beratungsprozess erreichen können:

  • Begleitung beim Übergang in neue Lebensphasen
  • innere Klarheit bei großen bevorstehenden Lebensentscheidungen
  • Bearbeitung innerer Konflikte zum Thema Persönlichkeit, Identität und Sinngebung
  • Auflösen äußerer Konflikte im privaten oder beruflichen Umfeld
  • Bewältigung neuer Herausforderungen im Beruf
  • Lösen von Schwierigkeiten innerhalb der Familie
  • Bearbeitung von Herausforderungen in der Partnerschaft
  • Bewältigung von Stress, Angst oder Blockaden
  • Überprüfung und Aktualisierung hinderlicher innerer Überzeugungen und Glaubenssätze
  • Verbesserung Ihres Gefühls von Selbstwirksamkeit und Selbstwerterleben
  • Erhöhung Ihrer Lebenszufriedenheit
Anna Pagen steht vor einem Baum.

„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“

Oscar Wilde